Wärmeleitpaste ist ein Material, das für eine gute Wärmeübertragung zwischen dem Prozessor und dem Kühlkörper sorgt.
Daher ist das richtige Auftragen der Wärmeleitpaste entscheidend, um den Prozessor im richtigen Temperaturbereich zu halten. In der Tat ist es viel wichtiger, wie wir sie auftragen, als die Marke oder der Preis der Paste. Eine zu hohe Temperatur führt direkt zu einer geringeren Haltbarkeit des Prozessors.
Inhaltsverzeichnis
Wie man Wärmeleitpaste aufträgt: Schritt für Schritt
- Wenn der Prozessor oder der Kühlkörper schon einmal benutzt wurde, solltest du unbedingt alle Spuren der vorherigen Wärmeleitpaste entfernen. Dazu verwendest du am besten ein sauberes, in Alkohol getränktes Tuch.
- In jedem Fall solltest du die Kontaktflächen des Prozessors und des Kühlkörpers gründlich reinigen. Idealerweise mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen.
- Sobald die Oberflächen perfekt trocken sind, installiere den Prozessor.
- Trage nun etwas Wärmeleitpaste auf und forme ein Kreuz, wie auf dem Bild zu sehen. Denke daran, eine dünne, gleichmäßige Schicht aufzutragen, die die gesamte Oberfläche bedeckt – mehr Paste ist nicht besser!
- Platziere den Kühlkörper in Kontakt mit dem Prozessor. Drücke fest, aber nicht übermäßig.
- Befestige den Kühlkörper mit Hilfe von Laschen oder Knöpfen auf dem Board.
Wie weiß ich, ob ich die Wärmeleitpaste richtig aufgetragen habe?
Es ist wichtig, die Temperatur des Prozessors für mindestens ein paar Tage nach dem Auftragen der Wärmeleitpaste zu überwachen. Du solltest sicherstellen, dass du keine Überhitzungsprobleme hast, bevor du den Prozessor übertaktest.
Hierfür kannst du eine kostenlose Software wie Everest verwenden. Wenn die Temperatur die ganze Zeit zwischen 50 und 60°C bleibt, kannst du davon ausgehen, dass die Wärmeleitpaste ihre Arbeit gut macht. Hinweis: Einige neuere Modelle können auch bei höheren Temperaturen normal arbeiten, zählen aber 65°C als Maximum.
Ein Kreuz oder ein Punkt? Das Geheimnis des Auftragens von Wärmeleitpaste
Viele könnten stundenlang darüber diskutieren, wie man die Wärmeleitpaste am besten aufträgt. Einen Punkt machen? Ein Kreuz zeichnen? Oder vielleicht eine vertikale Linie?
Die “richtige” Antwort ist jedoch sehr einfach:
- Wenn die Kontaktfläche zwischen Prozessor und Kühlkörper rund ist, dann mach einen Punkt.
- Wenn die Kontaktfläche quadratisch ist, ist ein Kreuz sicherlich der optimale Weg, um die Wärmeleitpaste zu installieren. So wird eine gleichmäßige Verteilung über die gesamte Fläche gewährleistet.