Ich habe endlich eines der Starprodukte der spanischen Marke VALK ausprobiert, den Gaming-Stuhl Freya. Obwohl es sich um eine relativ neue Marke handelt, können wir meiner Meinung nach sagen, dass sie einen starken Einstieg in die Elite des Sektors geschafft hat.
In diesem Artikel werde ich meine Erfahrungen mit dem VALK Freya Gaming-Stuhl mit Ihnen teilen und wir werden gemeinsam seine Funktionen, sein Design, seinen Komfort und vieles mehr untersuchen.
Egal, ob Sie ein Hardcore-Gamer sind oder einfach nur einen guten Stuhl für die Telearbeit suchen, dieser Artikel wird Ihnen helfen zu entscheiden, ob es sich lohnt, Ihr Geld dafür auszugeben.
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung: Stärken und Schwächen
Wie üblich werde ich zunächst erwähnen, was mir nach mehreren Wochen intensiver Nutzung gut gefallen hat und was nicht so gut.
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Sehr stabile Metallstruktur.
- Die Kissen passen sich gut an die Form Ihres Rückens an.
- 4D Armlehnen.
- Das Lendenkissen kann nicht an der Rückenlehne befestigt werden.
- Das Stoffmodell ist nur in Grau erhältlich.
Hauptmerkmale
Mit einem Preis von rund 300 Euro gehört der VALK Freya Gaming-Stuhl zur gehobenen Mittelklasse. Er verfügt über eine Reihe von Funktionen, die ihn zu einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis machen. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, aber für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website der Marke:
- Hochwertiger, atmungsaktiver Stoffbezug, bequem und (scheinbar) langlebig. Ideal, um Ihren Rücken kühl zu halten. Dieser Stuhl ist jedoch auch in Kunstleder erhältlich. Sie entscheiden, welches Material für Sie das Richtige ist (siehe unseren vollständigen Leitfaden).
- Ein mit Schaumstoff gefüllter Sitz mit einer Dichte von 55 kg/m³. Das Ergebnis ist ein ziemlich fester, aber haltbarer Sitz.
- Die Armlehnen sind in 4D (vier Freiheitsgrade) verstellbar, was aus meiner Sicht ein wesentliches Merkmal zur Vermeidung von Rückenschmerzen ist.
- Der VALK Freya Stuhl hat eine Kopfstütze und ein Lendenkissen. Beide sind mit viskoelastischem Schaumstoff gepolstert und passen sich perfekt an die Form Ihres Körpers an.
- Die Rückenlehne kann um bis zu 160° geneigt werden.
- Darüber hinaus verfügt der VALK Freya über einen verstellbaren Schaukelmechanismus zum einfachen Zurücklehnen.
Wenn alles, was Sie bis jetzt gelesen haben, Ihnen nicht geholfen hat, sich zu entscheiden, lesen Sie weiter. Ich werde Ihnen im Detail über meine Erfahrungen mit dem VALK Freya berichten.
VALK Freya Gaming-Stuhl Test
Lieferung und Montage
Das Paket wurde sehr schnell geliefert und alles war in einem ausgezeichneten Zustand. Alle Teile waren gut geschützt, wie Sie sehen können:
Ich begann also damit, den Stuhl zusammenzubauen, indem ich der Montageanleitung folgte, die mir nach der Bestellung per E-Mail zugesandt wurde. Überraschenderweise befand sich kein Papier oder Dokument in der Verpackung, aber ich dachte: “Na gut, das ist ja eco-friendly”.
Aber in Wirklichkeit lag die Montageanleitung dem Sitz bei, so dass sie nicht leicht zu finden war!
Der Zusammenbau ist sehr einfach, auch wenn Sie ihn alleine machen. Der einzige Nachteil, den ich festgestellt habe, ist der fehlende Platz zwischen der Sitzbasis und den Armlehnen. Ich musste alles auseinandernehmen und wieder zusammensetzen, damit es richtig passte.
Ergonomie
Um ehrlich zu sein, war ich von dem Komfort des VALK Freya Gaming-Stuhls von Anfang an angenehm überrascht. Der Stuhl macht es leicht, eine korrekte Haltung beizubehalten, was sich in einem lang anhaltenden Gefühl von Komfort niederschlägt, selbst nach längerem Gebrauch.
Wie ich bereits in der Einleitung erwähnt habe, ist die Sitzfläche mit kaltgehärtetem Schaumstoff mit einer Dichte von 55 kg/m³ gepolstert, ein übliches Merkmal von High-End-Gaming-Stühlen. Mit anderen Worten, der Sitz ist sehr fest. Ich verstehe, dass einige Benutzer einen weicheren Sitz bevorzugen, aber meiner Erfahrung nach verringert ein fester Sitz das Risiko von Rücken- oder Schulterschmerzen.
Die beidenmit dem Stuhl gelieferten Kissen tragen dank ihrer Polsterung aus Memory-Schaumstoff zu einer guten Körperhaltung bei. Das Lendenkissen kann jedoch nicht befestigt werden, sondern ruht einfach auf der Rückenlehne.
Obwohl dieses Designmerkmal scheinbar harmlos ist, kann es sich schnell als lästig erweisen. Das Kissen fällt jedes Mal heraus, wenn ich aufstehe, und ich muss es wieder anbringen, was lästig ist. Aus diesem Grund habe ich die Ergonomie mit 4 von 5 Punkten bewertet.
Die Einstellung des Stuhls
Bei Gaming-Stühlen der Mittelklasse fehlen oft 4D-verstellbare Armlehnen. Die Hersteller entscheiden sich für billigere Alternativen mit weniger Freiheitsgraden. Das ist beim VALK Freya nicht der Fall.
Diese Armlehnen lassen sich auf vier Arten verstellen: Höhe, Drehung, nach vorne und hinten sowie nach innen und außen. Wenn Sie häufig unter Rückenschmerzen leiden,kann diese Funktion Ihnen helfen, die optimale Armhaltung beizubehalten.
Wie bereits im Artikel erwähnt, lässt sich die Rückenlehne um bis zu 160° verstellen, eine perfekte Verstellmöglichkeit zum Entspannen beim Anschauen einer Serie oder eines Films.
Der Kippmechanismus ist auch ein starker Punkt für Spieler, die sich gerne zurücklehnen. Um ehrlich zu sein, nutze ich diese Funktion selbst nie, da ich eine feste Rückenlehne bevorzuge. Aber ich muss zugeben, dass meine Freundin sie sehr oft benutzt.
Design und Robustheit
Das Design des VALK Freya Gaming-Stuhls ist elegant, mit einer manischen Liebe zum Detail, die an den Slogan der Marke erinnert: “Welcome to Endurance”. Die Aufmerksamkeit für das Design und die Verwendung hochwertiger Materialien machen ihn zu einem Blickfang in jedem Gaming-Setup.
Ich glaube jedoch, dass potenzielle Benutzer gerne zwischen verschiedenen Farben und Ausführungen wählen würden. Das ist heute noch nicht möglich, aber in Zukunft wird es sicherlich so sein.
Das Adjektiv “robust” beschreibt auch die Konstruktion des Rollstuhls treffend. Der Hersteller empfiehlt eine maximale Belastung von 130 kg, was für die meisten Benutzer ausreichend sein sollte. Darüber hinaus verleiht das sternförmige Metallgestell dem Stuhl ein hochwertiges Aussehen.
Das atmungsaktive Stofffutter ist ein weiterer Pluspunkt, besonders bei heißem Wetter. Ich muss noch ein paar Monate warten, bevor ich die Haltbarkeit beurteilen kann, aber auf den ersten Blick scheint der Stoff sehr strapazierfähig zu sein. Ich würde Ihnen jedoch raten, den Kontakt mit Ihren Haustieren zu vermeiden, da der Stoff leicht Haare anziehen kann.
Größe
Zum Abschluss dieses Tests noch ein paar Worte über die Größe. Ich bin etwa 1,75 m groß und wiege 70 kg, und die Abmessungen des Sitzes passen perfekt zu mir. Auch wenn Sie größer sind, sollten Sie den Stuhl dank der zahlreichen Einstellmöglichkeiten an Ihren Körper anpassen können.
Schließlich ist der Sitz selbst recht geräumig, was ihn meiner Meinung nach auch für große Menschen bequem macht.
Im Ergebnis können wir sagen, dass der VALK Freya relativ vielseitig ist, auch was die Größe betrifft. Ich denke, Sie werden keine Probleme haben, es sei denn, Sie sind über 2 m groß.
Vergleich zwischen dem VALK Freya und anderen Gaming-Stühlen
Werfen wir einen Blick darauf, wie das VALK Freya im Vergleich zu seinen Konkurrenten abschneidet.
Corsair T3 Rush
Der T3 Rush Gaming-Stuhl ist das Stoffmodell der berühmten Gaming-Marke und ein potenzieller Konkurrent für den VALK Freya Stuhl. Sie haben einige wesentliche Merkmale gemeinsam, wie z.B. Memory Foam-Kissen, eine um 160° verstellbare Rückenlehne und eine hochdichte Schaumstoffpolsterung.
Es gibt nur subtile Unterschiede. Zum Beispiel ist der Sitz des Corsair T3 Rush etwas schmaler, was für schwerere Spieler möglicherweise nicht geeignet ist. Ein Vorteil gegenüber dem VALK ist, dass der Corsair Stuhl in drei verschiedenen Farben erhältlich ist.
Allerdings ist der VALK Freya Gaming-Stuhl wesentlich günstiger, was ihn zu einer viel attraktiveren Option für Benutzer macht (es sei denn, sie haben ein unbegrenztes Budget).
Secretlab TITAN Evo
Der Secretlab TITAN Evo ist einer der besten Stühle, die ich je getestet habe, aber er kostet fast doppelt so viel wie der Freya Stuhl. Ja, der Secretlab TITAN ist ein extrem stabiler und bequemer Stuhl mit einer futuristischen Lendenwirbelverstellung. Aber die VALK-Memory-Kissen machen ihre Sache gut und bieten eine hervorragende Lendenwirbelstütze.
Beide Stühle haben 4D-Armlehnen und einen Kippmechanismus. Auch die atmungsaktive Stoffpolsterung der beiden Stühle ist vergleichbar. Positiv ist, dass Secretlab eine 5-Jahres-Herstellergarantie und eine Auswahl von drei verschiedenen Größen bietet.
Aber wie gesagt, für einen Preis von rund 300 Euro bietet das VALK Freya ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zusammenfassung
Der VALK Freya Gaming-Stuhl war eine angenehme Überraschung für mich, denn er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit den Funktionen eines High-End-Stuhls.
Ich fand es schwer, irgendwelche Nachteile zu finden, wenn man bedenkt, dass es sogar für 300 Euro andere Gaming-Stühle gibt, die in Bezug auf den Komfort nicht so fortschrittlich sind.
Ich werde Sie über seine Haltbarkeit auf dem Laufenden halten. Bis auf Weiteres empfehle ich diesen Stuhl allen Spielern, für die der Komfort an erster Stelle steht.