Wie du die FPS deines PCs in 5 Schritten erhöhst

wie man seine fps erhöht

Ich kann es nicht ausstehen, wenn man auf dem Höhepunkt des Spiels ist und man einen FPS-Einbruch bekommt. Leider ist das etwas, das uns meistens passiert, wenn unsere Hardware nicht auf dem neuesten Stand ist. Aber keine Sorge, denn du brauchst keine neue Grafikkarte, um deine FPS zu erhöhen.

In diesem Artikel verraten wir dir 5 einfache Tipps, damit du deinen LSF auf einfache und sichere Weise verbessern kannst.

1. Aktualisiere die Treiber deiner Grafikkarte.


Das ist das Grundlegendste, was du tun kannst, und du hast es wahrscheinlich schon getan. Aber wenn nicht, aktualisiere die Treiber deiner Grafikkarte. Dieser einfache Schritt kann dir eine erhebliche Leistungsverbesserung bringen. Lade dir dazu einfach die neueste Version direkt von der Website des Herstellers herunter.

Woher weißt du, welche Treiber du brauchst?

Um das genaue Modell deiner Grafikkarte herauszufinden, gehe in die Systemsteuerung. Ändere die Ansicht auf “Große Symbole” und klicke dann auf “Geräte-Manager”. Im Bereich “Grafikkarten” findest du das Modell der installierten Karte.

Wie finde ich die neuesten Treiber?

Gehe einfach auf die Website des Herstellers:

Wenn du eine Karte der Marke NVIDIA hast, gehe auf https://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de und wähle das Modell deiner Grafikkarte.
Wenn du ein AMD Markenbenutzer bist, dann musst du zu https://www.amd.com/de/support gehen. Dort kannst du die Treiber für dein spezifisches Modell herunterladen. Alternativ kannst du auch das Auto-Detect-Programm herunterladen, so dass du nichts tun musst.

2. Optimiere die Videoeinstellungen im Spiel

Wie du wahrscheinlich schon weißt, konfigurieren die meisten Videospiele automatisch die Videoeinstellungen basierend auf deiner Hardware. Meiner Erfahrung nach irren sich einige Spiele auf der Seite des Optimismus und die Standardeinstellungen erlauben es dir nicht, stabile 60 fps zu halten. Eine mögliche Lösung ist es, die Videoeinstellungen zu optimieren. Das Ziel ist es, die Leistung mit den geringsten grafischen Auswirkungen zu maximieren.

Um dies zu erreichen, empfehle ich dir, mit den folgenden Einstellungen zu beginnen. Sie sind die anspruchsvollsten und verbrauchen daher in der Regel die meisten Ressourcen:

  • Der Anti-Aliasing-Filter vermindert die Verpixelung von Bildern. Wenn du ihn deaktivierst, wirst du wahrscheinlich eine geringere Qualität der Texturen bemerken. Am besten versuchst du, ihn auf niedrige Werte (z.B. 2x, 4x) zu setzen und zu sehen, ob dies die FPS erhöht.
  • Der anisotrope Filter ermöglicht es uns, entfernte oder schräge Texturen deutlicher zu sehen. Mit anderen Worten, er bietet eine bessere Bildqualität auf Kosten von erheblichen Ressourcen. Versuche ihn auszuschalten und schau was passiert.
  • Die vertikale Synchronisation sorgt dafür, dass jedes Bild in seiner Gesamtheit gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn du sie deaktivierst, kannst du anfangen, seltsame Phänomene mit den bewegten Bildern zu beobachten. Und das kann beim Spielen sehr störend sein. Du kannst diese Option jedoch ohne Qualitätsverlust deaktivieren, solange dein Bildschirm eine höhere Frequenz als die FPS des Spiels hat (z.B. 144 Hz vs. 60 FPS).
  • Bildschirmauflösung. Einige Gamer bevorzugen qualitativ hochwertigere Texturen bei geringerer Auflösung. Andere priorisieren die Auflösung über die Qualität. Wenn du zu den letzteren gehörst, überspringe den nächsten Abschnitt. Wenn du zu den Ersteren gehörst, versuche die Auflösung zu verringern. Mit weniger Pixeln, die verarbeitet werden müssen, wird dies die Leistung um einiges verbessern.

3. Übertaktung der Grafikkarte

Genauso wie es möglich ist, die Frequenz des Prozessors zu erhöhen, ist es möglich, die Grafikkarte zu übertakten, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Die meisten Karten sind ab Werk ziemlich eingeschränkt, um viel länger zu halten. Es ist daher möglich, die Leistung der Karte leicht zu erhöhen (5 oder 10%) und das auf eine stabile und mehr oder weniger sichere Art und Weise.

die Grafikkarte übertakten, um die fps zu erhöhen

Um die Einstellungen der Grafikkarte zu ändern, kannst du das Programm MSIafterburner verwenden. Auch wenn deine Karte nicht von MSI ist, ist dieses Programm mit den meisten Karten auf dem Markt kompatibel und sehr einfach zu bedienen.

Sei auf jeden Fall sehr vorsichtig, wenn du dich entscheidest, die Frequenz oder die Spannung der Grafikkarte zu erhöhen. Achte darauf, dass du diese Werte sanft und schrittweise erhöhst. Behalte immer ein Auge auf die Temperatur deiner Grafikkarte mit einem Programm wie Everest oder GPU-Z.

Sei vorsichtig! Die Übertaktung deiner Grafikkarte ist riskant und könnte sie dauerhaft beschädigen oder zerstören. Wenn du keine vorherige Erfahrung mit dieser Art von Manipulation hast, empfehle ich dir, es NICHT zu tun. !

4. Razer Cortex verwenden

RazerCortex ist ein sehr gutes Programm, um die PC-Leistung beim Spielen zu maximieren. Diese Software identifiziert und blockiert alle Prozesse und Anwendungen, die zwar laufen, aber während des Spielens nicht benötigt werden. Auf diese Weise hat der PC viel mehr Ressourcen, um sich dem Spiel zu widmen.

5. Putzen Sie etwas

Eine letzte Option, die dir helfen könnte, wäre, deinen PC zu reinigen. Du hast mehrere Werkzeuge zur Verfügung:

Defragmentierung der Festplatte

Auf herkömmlichen Festplatten (HDD) spielt die Fragmentierung eine Schlüsselrolle für die PC-Leistung. Defragmentierung ist ein Prozess, der die Position der Daten im Speicher optimiert, um die Arbeitslast zu minimieren. Fragmentierung tritt natürlich mit der Zeit auf, daher ist es wichtig, von Zeit zu Zeit zu defragmentieren. Auf diese Weise kannst du deinen PC in Topform halten.

Verwende ein Tool wie CCleaner

CCleaner ist ein weiteres sehr nützliches Tool, um die Leistung zu verbessern. Es erlaubt dir, veraltete Dateien oder Programme zu finden und zu löschen. Indem du all diese nutzlosen Informationen eliminierst, gibst du eine Menge Ressourcen deines PCs frei, sodass er viel schneller laufen kann.

Ersetze deine Festplatte durch eine SSD

Zu guter Letzt, und nur für den Fall, dass du noch keine hast, baue eine SSD in deinen PC ein. Verwende diese Platte nur für Programme (auch Videospiele) und für das Betriebssystem. Die Geschwindigkeit einer SSD ist dutzendfach schneller als eine herkömmliche Festplatte. Dies könnte dir helfen, ein paar zusätzliche FPS zu gewinnen, wenn alle Schritte nicht funktioniert haben.

Bonus: für Laptops

Zum Schluss noch ein Tipp für diejenigen, die einen Laptop benutzen. Achte darauf, dass der Akkumodus “Hohe Leistung” aktiviert ist. Ansonsten ist es möglich, dass der PC automatisch die Leistung reduziert, um weniger Strom zu verbrauchen.

PUm diese Einstellungen zu ändern, gehe auf das Batteriesymbol in der Symbolleiste, klicke dann auf “mehr Energieoptionen” und stelle in diesem neuen Fenster sicher, dass der “Hochleistungs”-Modus aktiviert ist. Klicke dann auf “Mehr Energieoptionen” und stelle in diesem neuen Fenster sicher, dass der “Hochleistungs”-Modus aktiviert ist.

Parameter Batterie

modus batterie leistung elevee
Wie du die FPS deines PCs in 5 Schritten erhöhst
Nach oben scrollen
>