Der 2011 gestartete Streaming-Service Twitch hat sich vor allem dank seiner Community stark weiterentwickelt. Sie hat nun mehrere Optionen, insbesondere Raid, hinzugefügt, um sie zu verstärken.
In der Tat werden Raids von Streamern genutzt, um mehr Sichtbarkeit zu erlangen. Sie ermöglichen es den Zuschauern, von einem Kanal zum anderen umgeleitet zu werden. In den meisten Fällen leiten die großen Sender die Zuschauer nach Beendigung ihrer Sendungen zu kleineren Sendern um, um ihre Karriere zu fördern.
Wie funktioniert das? Keine Sorge, dieser Leitfaden erklärt alles, was Sie darüber wissen müssen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Twitch-Raid?
Ein Abstecher zu Twitch bietet dem Ersteller die Möglichkeit, die verbleibenden Zuschauer nach dem Ende der Sendung auf den Kanal seiner Wahl umzuleiten. Das Besondere daran ist, dass die Zuschauer auf den Kanal des neuen Moderators weitergeleitet werden und somit auch Teil des neuen Chats werden. Dadurch entstehen zwei Chats und die Verschmelzung von zwei Gemeinschaften.
Razzien sind auch ein ideales Mittel, um neue Zuschauer für andere Sender (Streamer) zu gewinnen. Um mehr Informationen über den Streamer zu erhalten, müssen die Abonnenten nicht auf den “neuen” Kanal klicken.
Im Gegensatz zur Host-Methode besteht einer der Hauptvorteile eines Twitch-Raid darin, dass die Zuschauer sofort am Live-Stream teilnehmen und mit dem Chat und den Sendern interagieren können.
Wie funktioniert ein Twitch-Raid?
Jeder Twitch-Streamer kann einen Raid starten. Damit der Raid erfolgreich verläuft, ist es notwendig, mit den Zuschauern zu sprechen, bevor der Raid beginnt und bevor der Stream endet. Darüber hinaus muss auch die vorgesehene Sendergemeinschaft über die Situation informiert werden. Sobald diese Phase abgeschlossen ist, kann die Razzia beginnen.
Geben Sie einfach den Schlachtzug [Kanalname] in den Chat ein. Diese Möglichkeit haben nur Sie, Ihre Fans und die Moderatoren. An diesem Punkt wird ein Countdown angezeigt, der Sie darüber informiert, dass die Razzia begonnen hat. Nach dem Countdown können Sie auf die Schaltfläche “Schlachtzug jetzt starten” klicken, und der Schlachtzug wird beginnen. Ihr Publikum wird durch eine Nachricht benachrichtigt und die Dinge werden ihren Lauf nehmen.
Wenn Sie die Schaltfläche ignorieren, wird die Razzia nach 80 Sekunden automatisch beendet. Wenn ihr den Schlachtzug während des Countdowns abbrechen wollt, klickt einfach auf “Abbrechen” oder gebt im Chat “Kein Schlachtzug” ein. Schließlich können Sie entscheiden, ob Sie Razzien auf Ihrem Kanal dauerhaft verhindern oder nur für Freunde oder von Ihnen ausgewählte Streamer zulassen möchten.
Wie man Raids auf Twitch verwaltet und moderiert
Die Eingriffe sind positiv und fördern die Interaktion. Es ist jedoch wichtig, die volle Kontrolle über den eigenen Kanal zu haben. Hierfür gibt es verschiedene Tools.
Raid-Einstellungen konfigurieren
Um die Kontrolle über Ihren Kanal zu übernehmen und den Start von Raids zu verwalten, müssen Sie :
- Zugriff auf die Flusskonfiguration.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Schlachtzüge.
- In diesem Bereich können Sie wählen, ob Sie alle Schlachtzüge zulassen, alle Schlachtzüge blockieren oder nur Freunde, Teamkollegen und Kanäle, denen Sie folgen, zulassen möchten.
Chat-Einstellungen anpassen
Mit dem Chat-Verwaltungstool können Sie den durch eine Razzia verursachten Spam eindämmen und sogar verhindern, dass Sie sprechen, falls erforderlich. Um auf diese Einstellungen zuzugreifen, klicken Sie einfach auf das Zahnrad in der unteren rechten Ecke des Chat-Fensters.
- Nur Emoticons: Diskussionen mit Emoji zwingen die Betrachter, nur Emoji zu verwenden, was sie daran hindert, auf andere Weise zu kommunizieren.
- Nur Abonnenten: (Partner oder Affiliates erforderlich) : Nach Aktivierung dieses Modus können nur Abonnenten im Chat sprechen.
- Nur Follower: Nach Aktivierung dieses Modus können nur Ihre Follower im Chat posten. Sie können auch festlegen, wie lange eine Person Ihrem Kanal folgen muss, bevor sie im Chat sprechen kann.
- Langsamer Modus: In diesem Modus sind die Benutzer gezwungen, eine bestimmte Zeit zu warten (die Sie nach Belieben konfigurieren können), bevor eine neue Nachricht gesendet wird. Je nach den Einstellungen des angeschlossenen Unternehmens oder des Partners werden diese Grenzen für die Abonnenten jedoch möglicherweise nicht berücksichtigt.
Blockieren (oder melden) eines Kanals
Wenn ein feindliches oder unangemessenes Eindringen in Ihren Kanal stattfindet, haben Sie die Möglichkeit, es zu melden oder zu blockieren. Klicken Sie dazu einfach auf das Einstellungsrad in der unteren rechten Ecke des Chat-Fensters.
Klicken Sie dann unter “Aktivität” auf “Letzte Schlachtzüge anzeigen”. Klicken Sie abschließend auf “Melden” oder “Sperren”, je nach Ihren Bedürfnissen. Sobald Sie dies getan haben, können die Personen, die Sie blockiert haben, Ihren Kanal in Zukunft nicht mehr überfallen.
Twitch Raids vs. Twitch Host: was ist der Unterschied?
Bevor wir uns damit befassen, sollten wir uns ansehen, was ein Twitch-Host ist.
Ein Twitch-Host: Was ist das?
Wenn Sie eine Website besuchen, werden Sie wahrscheinlich ein eingebettetes YouTube-Video gesehen haben. Die betreffende Website hostet nicht nur das Video, sondern fungiert auch als Link, d. h. als Vermittler zwischen der Quelle des Videos und dem Besucher der Website.
So könnte die Hosting-Funktion von Twitch übersetzt werden. Creators können andere Kanäle hosten, wenn ihre Streams nicht aktiv sind, und so neue Zuschauer und Abonnenten für andere Kanäle gewinnen.
Anders als bei Twitch-Raids bleiben die Nutzer auf Ihrem Kanal und können mehr über den Inhalt des gehosteten Kanals erfahren, bevor sie sich entscheiden, aktiv zu werden.
Unterschiede zwischen Twitch Raids und Twitch Host
In der Tat haben Hosting und Raiding dieselbe Funktion: einem anderen Streaming-Kanal Sichtbarkeit zu verleihen, um ihm zu Wachstum und Bekanntheit zu verhelfen.
Es gibt jedoch einige Unterschiede:
Wenn Sie eine Razzia auf einem Kanal starten, werden alle Zuschauer, die Ihnen folgen, auf die Seite des Zielkanals umgeleitet. Dies ist nicht der Fall beim Hosting, bei dem das Video des Zielkanals direkt auf Ihrer Kanalseite platziert wird. Der Host leitet die Besucher nicht von der Host-Seite weiter. Sie werden immer auf Ihrer Seite und in Ihrer Diskussion bleiben.
Denken Sie auch daran, dass Ihr Kanal nach dem Raid auch den Zielkanal beherbergen wird.
Vor- und Nachteile von Twitch-Raids
Im Vergleich zu Twitch-Hosts besteht der größte Vorteil des Raids darin, dass er als echte Weiterleitung (und nicht nur als Spiegelung anderer Streams) verwendet werden kann und somit auf dem Kanal selbst zu sehen ist, genau wie bei Twitch-Hosts.
Wenn Ihr Kanal gefeuert wird, können neue Nutzer alles über Sie herausfinden, einschließlich Ihres Zeitplans, Ihres Nachweises in den sozialen Medien und anderer wichtiger Informationen. Wenn sie die URL Ihres Kanals aufrufen, sehen sie das Gleiche wie alle anderen.
Für große Streamer sind Ausflüge in andere Kanäle oft vorsichtig, da sie immer befürchten, dass einigen Zuschauern der Ausflug in ihren eigenen Kanal besser gefällt.
Vor allem kleinere Sender sind jedoch oft darauf angewiesen, eine gemeinsame Fangemeinde zu schaffen, andere Sender anzugreifen und sich letztlich gegenseitig auszubeuten.
Wie wählt man eine Angriffskette aus?
Sie haben die Wahl. Die meisten Streamer arbeiten zusammen, kennen sich persönlich oder wollen einfach nur den kleinen Schöpfern gefallen, die sie mögen. Wenn Sie also ein bestimmtes Spiel spielen, ist es keine schlechte Idee, einen Raid-Kanal zu wählen, in dem dieses Spiel regelmäßig gespielt wird.
Schlussfolgerung
Kurzum, Twitch hat mit seinen Funktionen einmal mehr bewiesen, dass es in der Lage ist, eine große Gemeinschaft von Menschen zu schaffen, die miteinander kommunizieren und sich gegenseitig respektieren. Jetzt wissen Sie, was ein Twitch-Raid ist und wie er funktioniert. Auf dieser Plattform können Sie auch Geld verdienen.
Worauf warten Sie noch, um es in die Praxis umzusetzen?
Referenzen
- Offizielle Twitch-Website.
- Meistgesehene Raids (auf Englisch).