Gaming Stuhl aus Stoff oder Kunstleder: welchen wählen?

Gaming Stuhl in Stoff oder Kunstleder

Die Wahl eines Gaming-Stuhls ist oft eine schwierige Entscheidung. Du verbringst Stunden vor dem Bildschirm und du kannst nichts dem Zufall überlassen.

Neben all den Fragen in Bezug auf Ergonomie, Einstellungen und Design gibt es noch einen letzten Punkt zu beachten: die Beschichtung. Wie wählt man einen Gaming-Stuhl aus Stoff oder Kunstleder?

In diesem Artikel werden wir versuchen, alle Elemente auf den Tisch zu legen, damit du selbst beurteilen kannst, welches für dich am besten geeignet ist.

In ein paar Worten

Hier ist eine kurze Zusammenfassung mit den wichtigsten Eigenschaften der einzelnen Beschichtungsarten:

  • Kunstleder (oder PU-Leder) ist eine Art von synthetischem Leder. Es ist ein guter Kompromiss zwischen Preis und Haltbarkeit im Vergleich zu echten Leder-Gamerchairs. Seine einfache Pflege ist eine seiner Stärken.
  • Echtes Leder ist ein lebendiges Material, das eine angenehme Haptik und eine hervorragende Langlebigkeit bietet. Auf der anderen Seite ist es in der Regel sehr teuer und daher den besten Gaming-Stühlen vorbehalten.
  • Stoff ist eine Art der Bespannung aus Fasern (meist synthetisch), deren Hauptvorteil ihre Atmungsaktivität ist. Allerdings muss er gepflegt werden.

Wahrscheinlich wusstest du das alles schon, also lass uns mehr über die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen sprechen.

Gaming-Stuhl aus Stoff

Wie bereits erwähnt, ist Stoff viel atmungsaktiver als Leder (echt oder synthetisch). Das macht sie ideal für diejenigen, die zum Schwitzen neigen oder an einem sehr heißen Ort leben.

Leider ist die Auswahl oft begrenzt. Alternativen werden von Gamern oft bevorzugt, daher haben die Hersteller weniger Stoffmodelle (wie z.B. Corsair mit seinem T3 Rush Stuhl). Auf der anderen Seite bieten Stoffbezüge mehr farbige Ausführungen (zumindest andere als das klassische Schwarz, auch in Rosa).

Auf der anderen Seite haben Gaming Stühle aus Stoff einige große Nachteile, einschließlich der Pflege. In der Tat muss man sich auf den Kampf gegen Staubmilben einstellen und Flecken sind viel schwieriger zu entfernen. Flüssigkeiten können in die Oberfläche eindringen und einen bleibenden Fleck hinterlassen.

Außerdem sind sie anfälliger für Kratzer und wenn du Haustiere hast, kann der Stoff Haare wie ein Magnet anziehen.

Pros
  • Mehr Atmungsaktivität.
  • Weniger klassische Farben sind verfügbar.
Cons
  • Schwieriger zu reinigen.
  • Potenziell weniger widerstandsfähig.

Gaming-Stuhl aus Kunstleder

Es ist die ultimative Beschichtung in der Gaming-Stuhl-Industrie, auch dank seiner Erschwinglichkeit. Es ist strapazierfähiger und leichter zu reinigen als Stoff und ist der ideale Schutz gegen ein Glas Cola, das während eines intensiven Spiels versehentlich verschüttet wird.

Gleichzeitig macht die Imprägnierung die Oberfläche weniger atmungsaktiv und das kann vor allem für diejenigen, die leicht schwitzen, störend sein. Aber das ist nicht nur im Sommer so. Im Winter fühlt sich die Oberfläche kalt an, aber das verschwindet meist nach ein paar Minuten.

Wie auch immer, es hängt alles von der Qualität der Materialien ab. Günstige Gaming Stühle verwenden eher billiges PU-Leder, während Premium-Marken Geld in mehrschichtige Beschichtung investieren, die sich viel angenehmer anfühlen und atmungsaktiver sind (wie der Maxnomic Dominator Gaming Stuhl).

In Bezug auf die Haltbarkeit musst du dir nicht so viele Sorgen machen wie bei Stoffstühlen, aber du musst trotzdem auf die Qualität der Polsterung achten. Kunstleder wird mit der Zeit wahrscheinlich rissig.

Pros
  • Leicht zu reinigen.
  • Sehr wirtschaftlich.
Cons
  • Weniger atmungsaktiv.
  • Möglicher chemischer Geruch die ersten Tage.
Gaming Stuhl aus Kunstleder
Fauteuil gamer en vrai cuir de la marque Secretlab (modèle Titan).

Beschichtung aus echtem Leder

Echte Lederbezüge sind viel teurer und daher auf dem hart umkämpften Markt für Gaming-Stühle nur schwer zu finden. Um echte Lederstühle zu finden, musst du nach den besten Marken Ausschau halten, zum Beispiel Secretlab TITAN, oder einige der High-End-Modelle von AK Racing.

Echtes Leder ist strapazierfähig, was sich in einer langen Lebensdauer niederschlägt. Außerdem ist es ein atmungsaktives Material, das ein hervorragendes Gefühl von Komfort vermittelt.

Letztendlich ist dies wahrscheinlich die Beschichtung, die das beste Benutzererlebnis bietet, aber ihr Preis ist oft astronomisch.

Pros
  • Atmungsaktiv.
  • Langlebig und widerstandsfähig.
Cons
  • Sehr teuer.
  • Begrenzte Auswahl an Farben.

Fazit: Gaming-Stuhl aus Stoff oder Kunstleder?

Wenn dein Budget unbegrenzt ist, dann empfehle ich dir einen echten Lederstuhl.

Leider müssen die meisten von uns auf den Preis achten und in diesem Fall müssen wir uns einige grundlegende Fragen stellen:

  • Neigst du zum Schwitzen?
  • Hast du Haustiere zu Hause?
  • Bist du allergisch gegen Hausstaubmilben?
  • Isst oder trinkst du oft vor deinem PC?

Anhand deiner Antworten solltest du bereits eine klare Vorstellung davon haben, welche Art von Bodenbelag für dich ideal ist.

Gaming Stuhl aus Stoff oder Kunstleder: welchen wählen?
Nach oben scrollen
>