Corsair Gaming-Stühle 2022: Modelle und Analyse

corsair gaming stuhl

Die meisten Hardcore-Gamer sowie Enthusiasten kennen zweifelsohne die Marke Corsair. Sie stellen alle Arten von erstklassigem Gamer-Equipment her, darunter natürlich auch Stühle.

Heute werden wir die Corsair Gamer Stühle genauer unter die Lupe nehmen und versuchen die Frage zu beantworten: Lohnt es sich wirklich, so viel Geld für einen auszugeben? Gehören Corsair-Stühle wirklich zu den besten Sitzoptionen, die es derzeit gibt?

Corsair Gaming-Stühle Vergleich

Corsair macht es uns leicht, indem sie uns einfach drei Modelle von Gaming-Stuhl zur Verfügung stellen. Tatsächlich kann es kontraproduktiv sein, zu viel Auswahl zu haben, wie es bei den AK Racing Modellen der Fall ist.

Die folgende Tabelle enthält die wichtigsten Elemente, die jedes der Corsair Modelle charakterisieren. Auf die Details gehen wir später noch ein.

ModellT1 RaceT2 Road WarriorT3 Rush
GrößeNormalGroßNormal
Max Gewicht120 kg136 kg120 kg
VerkleidungKunstlederKunstlederStoff
Dichte der
Sitzfläche
14 kg/m³50 kg/m³55 kg/m³
Material des
Stuhlsockels
NylonAluminiumNylon
RollenPolyurethanPolyurethanNylon
Preis Prüfen Prüfen Prüfen

Die wichtigsten Merkmale der Corsair Serie

Bevor wir die von Corsair angebotenen Modelle genau analysieren, hier ein paar Elemente, die bei allen Produkten vorhanden sind.

Ergonomie

Bei Corsair ist man sich der Nutzer bewusst, die lange Stunden vor dem Bildschirm verbringen. Eine der Prioritäten liegt daher auf dem ergonomischen Design der Gaming-Stühle. Worauf kommt es an? In wenigen Worten: Die Stühle sind so konzipiert, dass sie eine ideale Körperhaltung gewährleisten, die auf lange Sicht gesundheitliche Probleme vermeiden wird.

Einstellungen

Alle grundlegenden Features sind bei den Corsair Gamer Stühlen implementiert: Höhenverstellung, Neigung der Rückenlehne bis zu 160° und ein Neigungsmechanismus, der es uns ermöglicht, weitere 10° Neigung zu gewinnen. Natürlich gibt es keine integrierte Fußstütze. Aber diese Art von Mechanismus sieht meiner Meinung nach oft fragil aus, und wenn du lange Beine hast, wird es wahrscheinlich nicht helfen. Am Ende kannst du es genauso gut vermeiden wie die große Mehrheit der High-End-Gaming-Stühle, wie du in unserem Ranking in diesem Artikel sehen kannst.

4D Armlehnen

Armlehnen werden manchmal vergessen, aber sie sind dennoch eines der wichtigsten Elemente eines jeden Bürostuhls. Richtig eingestellt, erlauben sie unseren Armen, sich in einer angemessenen Weise auszuruhen. Dies führt oft zu einem besseren Komfort für Ellbogen und Schultern sowie zu weniger Rückenschmerzen.

corsair gaming stuhl armlehnen

Und so sind die sogenannten 4D-Armlehnen von Corsair in vier Freiheitsgraden verstellbar: Höhe, horizontale Bewegung, seitliche Bewegung und Rotation. Dies ist ein typisches Merkmal von High-End-Modellen, obwohl einige Gamer-Stühle wie der VALK Freya dieses System zu einem recht wettbewerbsfähigen Preis integrieren.

Obwohl das Verschlusssystem verbessert werden könnte, gehören die Armlehnen der Marke zu den besten auf dem Markt.

Robustheit und Langlebigkeit

Der Stahlrahmen der Gamerstühle von Corsair verspricht uns ein langes Leben. Auch wenn Stahl ein schwereres Material als Aluminium ist, trägst du deinen Gaming-Stuhl nicht jeden Tag auf dem Rücken, oder?

Aber der Rahmen allein garantiert noch keine lange Lebensdauer. Die Polsterung, die Materialien der Basis und der Rollen… alles zählt. Und in diesem Fall bietet uns Corsair einen preiswerten Stuhl. Wir müssen uns also keine Sorgen um die Langlebigkeit unseres Stuhls machen.

Analyse und Testberichte der verschiedenen Corsair Gaming-Stuhl Modelle

Corsair T1 Race

Corsair T1 Race

Der Corsair T1 Race Gaming Stuhl ist das “Einsteigermodell” der Marke, wenn man das so sagen kann. Wie auch immer, mach dir keine Sorgen, denn an diesem Stuhl ist nichts “billig”.

Sein nüchternes Design und die sorgfältige Verarbeitung gehören zu seinen Stärken. Ich mag das schwarze Modell, aber der Stuhl ist auch in anderen Farben erhältlich für diejenigen, die mehr Dynamik in der Dekoration suchen. Beachte auch die kleinen Carbon-Finishing-Details an der Rückenlehne und den Armlehnen, die ihm einen eher sportlichen, wenn auch nicht allzu originellen Touch verleihen.

gaming-stuhl-corsair-t1-detail

Komfort

Ergonomisch gesehen, gibt es nicht viel zu sagen. Der Stuhl ist für eine optimale Unterstützung konzipiert (wir haben bereits über die 4D-Armlehnen gesprochen), und die Kopfstütze und die Lendenkissen werden dir helfen, deine ideale Haltung leicht zu finden. Die Kissenbezüge sind aus Stoff, was im Kontrast zum Kunstleder des Stuhls selbst steht. Für die große Mehrheit kein Problem, aber für die wählerischen Gamer könnte es ein kleiner Makel sein.

Lass uns über den Sitz sprechen. Das Produktblatt gibt uns eine Schaumdichte von… 14 kg/m³. Nur um dir eine Idee zu geben, ich habe noch nie ein so niedriges Raumgewicht bei einem Bürostuhl gesehen. In der Regel liegen gute Produkte bei durchschnittlich 50 kg/m³. Könnte dies ein Fehler sein? Wahrscheinlich. Wenn du auf dem T1 Race sitzt, fühlt er sich weich und bequem an, aber es fühlt sich nicht so an, als ob er nur 14 kg/m³ hätte.

Das heißt, wenn du generell einen festen Sitz magst, sind vielleicht die anderen beiden Modelle besser für dich geeignet. Auch wenn dein Gewicht nahe an der Grenze für diesen Stuhl liegt, kann die Schaumdichte des T1 Race zu gering sein und mit der Zeit wird der Sitz schließlich die Form annehmen.

corsair gaming stuhl ruecklehnen

Größe

Von der Größe her ist der T1 Race ein vielseitiger Stuhl, aber ich würde ihn nicht empfehlen, wenn du größer als 1,90 m bist. Aber wie wir später sehen werden, ist der T2 Road Warrior für größere Menschen konzipiert. Auf jeden Fall solltest du auf die seitlichen Laschen an der Rückenlehne achten. Wenn du einen relativ breiten Rücken hast, könntest du dich in diesem Stuhl “festgefahren” fühlen.

Veredikt

Abschließend lässt sich sagen, dass der Corsair T1 Race ein guter Gaming-Stuhl der Mittelklasse ist, ideal für alle, die ein gutes Qualitätsprodukt unter 300 € suchen.

Pros
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Sorgfältige und elegante Verarbeitung.
Cons
  • Weniger geeignet für große Benutzer.
  • Relativ niedrige Schaumdichte.

Corsair T2 Road Warrior

Corsair T2 Road Warrior

Der Corsair T2 Road Warrior Gaming-Stuhl ist qualitativ ein etwas besseres Modell, das sich aber vor allem durch seine Größe auszeichnet. In der Tat wäre er das ideale Corsair-Modell für große Gamer.

Seine Gasdruckfeder und der Sternfuß aus Aluminium sind für eine maximale Belastung von 136 kg ausgelegt. Ja, es gibt zwar auch andere Modelle auf dem Markt, die bis zu 150 kg halten können, aber das Limit des T2 Road Warrior sollte für die meisten Gamer ausreichen.

Größe

Wie gesagt, dieser Gaming-Stuhl ist ziemlich groß und er passt in unseren Vergleich der großen Gaming-Stühle. Die verstellbare Sitzhöhe zwischen 51 und 60 cm ermöglicht eine ideale Knieausrichtung für diejenigen, die lange Beine haben. Allerdings muss man darauf achten, dass die Armlehnen unter den Schreibtisch gehen!

Auch ist die Sitzfläche breit genug und die Form der Rückenlehne hat nicht das Problem der seitlichen Laschen, die störend werden könnten. Aber auch hier empfehle ich diesen Gaming-Stuhl nur, wenn du relativ groß bist. Aufgrund der Breite des Sitzes kann es sein, dass selbst die schlankesten Nutzer die Armlehnen nicht richtig nutzen können.

Design und Materialien

Zum Schluss noch ein paar Worte über die tadellose Verarbeitung des Corsair T2 Road Warrior. Der Kunstlederbezug ist gut verarbeitet und fühlt sich beim Kontakt mit der Haut weder besonders kalt noch heiß an. Darüber hinaus ist auch die Dekoration im Carbon-Stil vorhanden, was eine der Stärken der Corsair-Reihe ist.

corsair t2 road warrior stoff

Der Kissenbezug ist tatsächlich aus Stoff gefertigt. Wie gesagt, er kontrastiert ein wenig mit den Materialien des Stuhls, aber er ist trotzdem schön. Ah, eine letzte Bemerkung zum Lendenkissen. Ich denke, dass es ein wenig zu sperrig ist und einige Spieler es am Ende sogar entfernen. Wie auch immer, man muss nur ein wenig Geduld haben, damit es sich der Form des Körpers anpasst.

Veredikt

Alles in allem ist der Corsair T2 Road Warrior Gaming-Stuhl eine wunderbare Wahl für den anspruchsvollen, vollwertigen Gamer.

Pros
  • Ideal für große Gamer.
  • Basis aus Aluminium.
Cons
  • Großes Lendenkissen.
  • Minimale Sitzhöhe von 51 cm.

Corsair T3 Rush

orsair T3 Rush

Der Corsair T3 Rush schließlich ist für viele das i-Tüpfelchen. Zunächst einmal ist dieser Stuhl in Bezug auf seine Größe dem T1 Race sehr ähnlich. Daher gelten alle Empfehlungen, über die wir bereits anhand deiner Körpergröße gesprochen haben, weiterhin.

Der T3 Rush ist hauptsächlich in zwei Farben erhältlich (obwohl es mehrere Schattierungen gibt), schwarz und grau. Während beide gleichermaßen unauffällig sind, ist das graue Modell mein Favorit, da es sich von anderen klassischen Kunstleder-Gaming-Stühlen abhebt.

Qualität und Materialien

Was die Materialien angeht, so ist der T3 Rush Stuhl mit einem atmungsaktiven Stoff gepolstert. Das ist definitiv ein Vorteil für diejenigen, die an einem warmen Ort leben. Auf der negativen Seite ist der Stoff nicht so leicht zu reinigen wie Kunstleder, sodass man vor allem bei Getränken vorsichtig sein muss. Als Alternative zu diesem Stuhl könnte dich das Modell Maxnomic Dominator interessieren (siehe hier meinen ausführlichen Test).

Ein weiterer Unterschied, vielleicht weniger sichtbar, aber genauso wichtig, sind die Rollen. Haben die T1 und T2 Modelle Kunststoff (Polyurethan) Rollen, so sind die der T3 Rush aus Nylon gefertigt. Und was ist der Unterschied? Die Nylonrollen sind härter und viel widerstandsfähiger, aber dadurch müssen wir mit Kratzern auf der Oberfläche unseres Zimmers aufpassen. Ich persönlich habe Parkett und bevorzuge Kunststoffrollen, um es nicht zu beschädigen.

corsair-t3-rush-rear-view

Ergonomie

Ein weiteres Plus sind die Kissen für den Nacken- und Lendenbereich. Mit Memory-Schaum gepolstert, passen sie sich deiner Morphologie an, sodass du leicht deine ideale Haltung finden kannst.

Wie bei allen anderen Corsair Modellen sind die Armlehnen ein unverzichtbarer Bestandteil des Komforts. Mit den 4D-Einstellungen kannst du sie so positionieren, wie du es möchtest, um den besten Komfort für deine Arme und deinen Rücken zu gewährleisten. Außerdem bleiben die dekorativen Carbon-Akzente an den Armlehnen erhalten.

Veredikt

Kurzum, der Corsair T3 Rush ist eine hervorragende Alternative zum T1 Race, wenn du einen Stuhl mit einem atmungsaktiven Stoffbezug suchst.

Pros
  • Atmungsaktiver Stoffbezug.
  • Memory-Schaum-Kissen.
Cons
  • Zu viele Plastikelemente.

Fazit und Meinung zu Corsair Gamer Stühlen

Alles in allem bietet uns Corsair drei Modelle von Gaming-Stühle, die sich an Nutzer mit unterschiedlichen Eigenschaften richten. Leider ist der (ohnehin schon etwas hohe) Preis bei den Modellen T2 und T3 oft höher, obwohl alle drei ähnlich sind.

Wenn dein Budget es zulässt, sind die Corsair Gamer Stühle eine tolle Option für Hardcore-Gamer, die nur auf gute Hardware aus sind. Wenn du jedoch bereit bist, ein wenig Qualität zu opfern, um ein paar Dollar zu sparen, kannst du auch einen Blick auf unsere Testberichte der Gaming-Stühle The G-Lab Oxygen, GT Omega und Quersus werfen.

Alternativ kannst du einen Blick auf diese Rangliste der erschwinglichen Gamer-Stühle werfen, wenn du lieber etwas Geld sparen möchtest.

Corsair Gaming-Stühle 2022: Modelle und Analyse
Nach oben scrollen
>