Der Stuhl gehört zum Setup eines jeden Gamers, so wie der Thron zum Wesen des Königs gehört. Deshalb wählen die besten Gamer ihre Sitze akribisch aus. In der Tat ist eine gute Körperhaltung extrem wichtig, um die beste Leistung zu erzielen, vor allem, wenn du lange Stunden im Sitzen verbringst. Wenn du ein Einsteiger-Gamer bist, wirst du wahrscheinlich wissen, wovon ich spreche.
Aber, welchen Gaming Stuhl soll man wählen? Du wirst eine große Auswahl an Möglichkeiten haben, besonders wenn du ihn im Internet kaufst. Außerdem ist es oft schwer, ehrliche, praktische Informationen zu finden, die dir helfen, das zu bekommen, was du brauchst. Woher weißt du zum Beispiel, ob der Stuhl zu groß oder zu klein für dich ist?
Deshalb habe ich in diesem Artikel versucht, dir ganz objektiv die derzeit besten Gaming-Stühle vorzustellen, inklusive ihrer Vorteile und vor allem ihrer Nachteile.
Analyse: Ranking der 7 besten Gaming Stühle
7. Gaming Stuhl Dowinx
Der Dowinx Gaming-Stuhl hat eine andere Struktur als die meisten Gaming-Stühle. Du wirst schnell merken, dass die Armlehnen an der Rückenlehne befestigt sind. Sie bewegen sich zusammen, wenn du dich zurücklehnst, sodass du sie in jeder Höhe benutzen kannst. Und die Füllung macht die Armlehnen noch bequemer.
Natürlich hat diese Art von Stuhl seine Vor- und Nachteile. Mir persönlich gefällt diese Lösung, aber leider verlierst du die Möglichkeit, die Armlehnen zu verstellen. Letztlich ist es eine persönliche Entscheidung.
Das Lendenkissen des Dowinx Gamer Chairs hat auch eine Massagefunktion, um Verspannungen nach mehreren Stunden des Sitzens zu lösen. Du brauchst eine USB-Verbindung, um das Kissen mit Strom zu versorgen, also bleib in der Nähe deines PCs!
Schließlich ist dieser Gaming-Stuhl in mehreren Varianten erhältlich. Rot, Weiß und Vintage-Grau sind ungewöhnliche Ausführungen. Allerdings ist der Lederbezug nicht sehr atmungsaktiv. Ich würde diesen Stuhl nicht empfehlen, wenn es in dem Raum zu heiß ist…
- Verschiedene attraktive Designs.
- Lendenmassage-System.
- Die Füllung der Armlehnen.
- Möglicherweise nicht für große Menschen geeignet.
- Die Lederpolsterung ist nicht sehr atmungsaktiv.
6. GTPlayer Ace Edition
Der neue GTPlayer Ace Edition ist ein Gaming-Stuhl, den man als Einstiegsmodell bezeichnen könnte. Bei einem Preis von unter 200 € sollte man keine Wunder erwarten, aber wenn dein Budget knapp bemessen ist, könnte dieses Produkt für dich interessant sein.
Was mir gut gefällt, ist der Bekleidungsstoff aus atmungsaktivem Stoff. Im Vergleich zu anderen Modellen ist diese Eigenschaft ideal für diejenigen, die im Sommer nicht gerne schweißnass enden. Ansonsten hast du auch eine Version aus Kunstleder, die viel pflegeleichter ist als ein Stuhl mit Stoffbezug.
Ein besonderes Highlight des Stuhls sind die 4D-Armlehnen, ein Privileg, das normalerweise nur den besten Gaming-Stühlen vorbehalten ist. Das bedeutet, dass du vier Freiheitsgrade hast, um die Haltung zu finden, die dir gut tut.
Einige Kunststoffteile, wie z. B. die Abdeckungen an den Seiten, verleihen dem Stuhl jedoch ein “cheap” Aussehen. Verständlich, wenn man den Preis des Stuhls bedenkt.
Auf jeden Fall ist der GTPlayer Ace meiner Meinung nach eine gute Alternative für diejenigen, die nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben wollen.
- Gutes Verhältnis von Preis und Leistung.
- Einfacher und intuitiver Zusammenbau.
- Erhältlich in atmungsaktivem Stoff.
- 4D-Armlehnen.
- Low-cost Verarbeitung.
5. Diablo X-Ray Gaming Stuhl
Der Diablo X-Ray Stuhl mit seinem “Killer”-Stil ist wohl einer meiner Favoriten. Er ist solide und extrem bequem dank der Kopf- und Lendenkissen, die sich schnell an die Form unseres Körpers anpassen. Die Armlehnen sind ebenfalls 4D, was bedeutet, dass sie in 4 Freiheitsgraden verstellt werden können.
Beachte aber die Mindesthöhe der Armlehnen: ca. 70 cm, was ziemlich hoch ist. Daher rate ich dir, die Höhe deines Schreibtisches zu überprüfen, da er eventuell nicht darunter passt.
Die Verarbeitung ist hervorragend, nichts, worum man die besten High-End-Gaming-Stühle beneiden müsste, die fast doppelt so viel kosten. Und wenn Weiß nichts für dich ist, keine Sorge! Der Diablo X-Ray Stuhl ist auch in anderen Farben erhältlich.
Einer der großen Vorteile des Diablo Gamer Chair ist, dass er in drei verschiedenen Größen erhältlich ist: S, L und XL. Wenn du ihn also für ein Kind kaufst, passt das S-Modell gut bis zu 150cm. Das XL-Modell ist für größere Menschen, vielleicht über 1,80m oder 1,90m. Der Unterschied zwischen Größe L und XL ist beträchtlich. Wenn du dir also nicht sicher bist, welche Größe die richtige für dich ist, empfehle ich dir, dir die Bewertungen auf Amazon anzusehen, um zu sehen, was andere Kunden gesagt haben.
- In verschiedenen Größen erhältlich
- 4D Armlehnen
- Leicht zu montieren
- Wichtiger Größenunterschied zwischen der L und XL Version
- Mindesthöhe der Armlehnen recht hoch.
4. GT Omega Racing PRO
Das aufregende Design des GT Omega Pro Racing Gamer Chair ist von Rennwagen inspiriert und ähnelt in der Tat dem oben erwähnten DX Racer F08 Stuhl. Allerdings ist der GT Omega zu einem viel attraktiveren Preis erhältlich und du kannst aus einer großen Auswahl an Farben wählen.
Es handelt sich um einen ergonomischen Stuhl mit festem, aber bequemem Schaumstoff, der für eine ideale Unterstützung des Rückens und der Schultern entwickelt wurde. Das Lendenkissen ist höhenverstellbar, damit es sich an deine Körperform anpasst, aber leider ist das Kopfstützenkissen weniger praktisch. Das Gummiband, mit dem es um die Rückenlehne herum fixiert wird, macht es unmöglich, seine Höhe frei zu verstellen. In der Tat ist dieser Stuhl ein Wunder für Gamer, die zwischen 1,75 und 1,85 m groß sind.
Aber für größere und kleinere Menschen scheint die Position dieses Kissens nicht optimal zu sein. Auf jeden Fall und wie in unserem Test dieses Stuhls analysiert, sind die verwendeten Materialien von hoher Qualität, einschließlich des Bezugs aus Kunstleder. Der größte Vorteil im Vergleich zu anderen Gaming-Stühlen im mittleren Preissegment sind die 4D-verstellbaren Armlehnen. Das bedeutet, dass du vier Freiheitsgrade hast, um die Haltung zu finden, die für dich richtig ist. Manche unterschätzen die Bedeutung der Armlehnen, aber eine korrekte Armauflage wird dir wahrscheinlich sehr helfen, wenn du zu Rückenschmerzen neigst.
- Orthopädisches Design für optimalen Komfort.
- 4D-verstellbare Armlehnen.
- Die Größe ist nicht ideal, wenn du kleiner als 1,75 m oder größer als 1,85 m bist.
3. Autofull Gaming Chair
Der Autofull-Gaming-Stuhl wird immer beliebter, da er in mehreren eSports-Ligen vertreten ist. Und trotz der Medienpräsenz der Marke bleibt der Preis für diesen Stuhl erschwinglich.
Dieser Gamer-Sessel hat ein tolles Finish mit Carbon-Fiber, die von Rennwagen inspiriert sind. Die 13 cm dicke Sitzfläche garantiert uns einen dauerhaften Komfort. Außerdem kannst du deine Muskeln nach einem intensiven Spiel dank der integrierten Fußstütze entspannen.
Übrigens sind auch die Armlehnen angenehm. Leider sind es 2D-Armlehnen, die nur in der Höhe und in der Drehung verstellbar sind. Die hartgesottenen Gamer werden möglicherweise ein oder zwei Freiheitsgrade vermissen.
Und wenn du dir Sorgen um die Haltbarkeit des Stuhls machst, keine Sorge. Die Marke Autofull bietet uns eine dreijährige Herstellergarantie, um defekte oder beschädigte Teile zu ersetzen.
Achte jedoch auf die Höhe der Sitzfläche, die etwa 50 cm misst. Das ist relativ niedrig und ideal für kleine Spieler. Aber ich muss zugeben, dass es vielleicht nicht deine beste Option ist, wenn du größer als 1,80 m bist. Was ist das Problem? Deine Hüfte und deine Knie werden keinen 90°-Winkel bilden, was ergonomisch nicht optimal ist.
- Design aus Karbonfaser.
- Ausziehbare Fußstütze.
- 3 Jahre Garantie.
- Die Sitzhöhe ist etwas niedrig für große Spieler.
2. Secretlab TITAN Evo 2022
Der Secretlab TITAN Evo 2022 ist das neueste Modell der Marke aus Singapur und sicherlich der beste Gaming-Stuhl in diesem Artikel.
Eine seiner Stärken ist das integrierte Lendenwirbelverstellsystem. Mit Hilfe der beiden Rädchen an den Seiten kann man die Form der Rückenlehne leicht an den eigenen Rücken anpassen. Das einzige Kissen, das mitgeliefert wird, ist das Nackenkissen, das übrigens magnetisch ist. Das heißt, man muss es nur auf die Rückenlehne legen, damit es an Ort und Stelle bleibt (auch wenn es manchmal leicht herunterfällt).
Alles in allem ein Gamer-Sessel auf Profi-Niveau, der robust und langlebig ist. Der Hersteller bietet uns nämlich eine Garantie von 3 Jahren, die auf 5 Jahre verlängert werden kann (was sehr beruhigend ist!).
Warum habe ich diesen Stuhl also nicht ganz oben auf das Podium gestellt? Weil der Preis normalerweise das Budget der meisten Nutzer übersteigt und der Geist dieses Artikels ist es, die beste Rangliste im Preis-Leistungs-Verhältnis zu erstellen. Aber wenn der Preis kein Problem ist, musst du nicht weiterlesen, der Secretlab TITAN sollte deine Wahl sein. Für weitere Informationen findest du hier unseren ausführlichen Test.
- Integriertes System zur Einstellung der Lendenwirbelsäule.
- Magnetisches Kopfstützenkissen.
- Verstellbare Armlehnen in 4D.
- Erhältlich in verschiedenen Ausführungen und Größen.
- Hoher Preis.
- Für manche ist die Sitzfläche zu fest.
1. Corsair T1 RACE
Der Corsair T1 RACE Gaming-Stuhl ist zweifelsohne ein erstklassiger Stuhl für den anspruchsvollen Gamer. Mit einem super ergonomischen Design kann er auf verschiedene Arten eingestellt werden, darunter seine 4D-Armlehnen, 85mm Höhenverstellung und bis zu 180° Neigung. Und wenn der Komfort nicht ausreicht, überzeugt das schlichte und elegante Design auch anspruchsvolle Gamer, die auf der Suche nach bester Qualität sind. Wenn dir die schwarze Version nicht zusagt, ist der T1 RACE auch in anderen Farben erhältlich.
Der einzige Nachteil, den ein wählerischer Gamer finden könnte, ist, dass die Armlehnenverriegelung ein wenig Spiel lässt, was am Ende nervig sein könnte. Es ist kein großes Manko, aber wenn man eine beträchtliche Menge Geld ausgibt, muss man zweifellos auf die kleinen Details achten.
Es sollte auch gesagt werden, dass der T1 RACE Stuhl der erste in Corsairs Stuhlreihe ist. Die Modelle T2 Road Warrior und T3 Rush sind ebenfalls erhältlich, allerdings zu einem höheren Preis. Diese sind etwas größer (was du in Betracht ziehen könntest, wenn du über 1,80 m groß bist) und verwenden die hochwertigsten Materialien.
Vor allem der Corsair T3 RUSH hat einen atmungsaktiven Stoffbezug anstelle des klassischen Kunstleders. Wenn dein Budget es zulässt, könntest du wahrscheinlich höher zielen, aber meiner Meinung nach ist der T1 bereits ein außergewöhnlicher Sitz und die Unterschiede rechtfertigen den Preisanstieg nicht.
- Elegantes Design und mehrere Farben verfügbar
- 4D verstellbare Armlehnen
- Neigung bis zu 180°
- Verriegelungssystem der Armlehne
Die besten Gaming-Stühle – Vergleich
Modell | Corsair T1 RACE | Secretlab TITAN 2022 | Autofull Gaming-Stuhl | GT Omega Pro Racing | Diablo X-Ray | GTPlayer Ace | Dowinx Gaming Stuhl |
Verkleidung | Kunstleder | Kunstleder oder Stoff | Kunstleder | Kunstleder | Kunstleder | Kunstleder oder Stoff | Kunstleder |
Armlehnen | 4D | 4D | 2D | 4D | 4D | 4D | Befestigt |
Rücklehne | 180° | 165° | 155° | 160° | 160° | 160° | 170° |
Fußstütze | Nein | Nein | Oui | Nein | Nein | Nein | Oui |
Preis | Prüfen | Prüfen | Prüfen | Prüfen | Prüfen | Prüfen | Prüfen |
Dein Budget ist begrenzt?
In diesem Artikel habe ich eine Reihe von Produkten ausgewählt, die meiner Meinung nach die besten Gaming-Stühle des Augenblicks sind – in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Alle diese Produkte liegen preislich zwischen 180 € und 300 €, aber das könnte das Budget einiger Gamer übersteigen, die nicht unbedingt so viel Geld dafür ausgeben wollen.
Wenn das dein Fall ist, empfehle ich dir, einen Blick auf diese andere Auswahl an Gaming-Stühlen zu werfen. Das Prinzip ist dasselbe: Finde die besten Modelle des Augenblicks, aber dieses Mal innerhalb der Grenze von 150 €.
Essentials der besten Gaming-Stühle
Für den Fall, dass du noch kein Experte auf diesem Gebiet bist, werden wir im Detail über die verschiedenen unverzichtbaren Elemente sprechen, die einen Gaming-Stuhl ausmachen.
Das Ziel ist, dass du selbst verstehen kannst, ob ein Gaming-Stuhl zu dir passt oder nicht:
Der Rahmen
Der Rahmen oder das Skelett eines Gaming-Stuhls ist seine innere Struktur. Das Design dieser Struktur bestimmt weitgehend die Schlüsselparameter wie:
- seine Stabilität;
- seine Haltbarkeit;
- die maximale Last, die sie tragen kann.
Das am häufigsten verwendete Material ist Stahl, aber einige High-End-Marken verwenden Aluminium-Legierungen, um das Gewicht zu reduzieren.
Um ehrlich zu sein, denke ich, dass das Gewicht des Rahmens überhaupt keine Rolle spielt. Du wirst deinen Stuhl ja auch nicht zu deinem Freund oder zu einem Turnier tragen, oder?
Achte einfach darauf, dass der Metallrahmen solide ist. So oder so, du wirst keine Überraschungen erleben, es sei denn, du kaufst einen Stuhl für weniger als 100 €.
Die Basis und die Rollen
Auch das Untergestell trägt wesentlich zur Stabilität und Festigkeit des Stuhls bei. Metallfüße sollten gegenüber Kunststoffen bevorzugt werden, vor allem wenn du relativ schwer bist. Auch wenn der Hersteller eine maximale Belastung von 150 kg angibt, ist der Kunststoff eher zerbrechlich und könnte leicht brechen.
Ein weiterer Punkt: Das Fußkreuz muss mit der Größe des Stuhls und der Neigung der Rückenlehne harmonieren. Vor allem, wenn die Rückenlehne um 180° geneigt ist. Wenn du dich komplett auf deinem Sitz zurücklehnst, ist es, um einen Moment der Entspannung zu genießen, nicht um sich um die Stabilität zu sorgen.
Schließlich ermöglichen dir die Rollen eine reibungslose Bewegung. In der Regel werden zwei Materialien verwendet:
- Polyurethan, weicher und freundlicher zu allen Oberflächen – aber auch zerbrechlicher.
- Nylon, viel widerstandsfähiger, könnte aber die Oberfläche leichter verkratzen.
Meine Empfehlung: benutze immer eine Schutzmatte für den Boden, besonders wenn du Parkett hast. Das ist besser als ein permanenter Kratzer!
Die Rückenlehne
Die Rückenlehne ist der Teil des Stuhls, der unseren Rücken halten muss, daher ist ihr Design von enormer Bedeutung.
Zunächst einmal muss die Form stimmen, wenn du eine homogene Unterstützung gewährleisten und somit Rückenschmerzen vermeiden willst. Das Problem ist natürlich, dass jeder Mensch eine andere Morphologie hat.
Ich würde dir empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Die Höhe der Rückenlehne, besonders wenn du groß bist. Gamer, die größer als 1,80 m sind, müssen nach einer Rückenlehne suchen, die mindestens 80 cm hoch ist.
- Breite. Das rennwagenartige Design ist toll, aber manchmal können die seitlichen Laschen im Weg sein. Pass auf, wenn du ziemlich breit in den Schultern bist.
- Die Positionierung der Kopfstütze und des Lendenpolsters. Der Gaming-Stuhl muss Flexibilität bieten, um diese Accessoires an der richtigen Stelle zu platzieren. Besonders das Nackenkissen kann sehr effektiv sein, um Nackenverspannungen zu reduzieren – oder sehr nutzlos, wenn du es nicht in der richtigen Höhe platzieren kannst.
Die Armlehnen
Ein grundlegender Bestandteil unseres Stuhls, der jedoch oft vergessen wird. Armlehnen werden nach den Freiheitsgraden eingeteilt, mit denen man sie verstellen kann. Generell:
- Armlehnen 1D: höhenverstellbar.
- 2D-Armlehnen: Höhe und Drehung.
- 3D-Armlehnen: Höhe, Drehung und Vorwärts-/Rückwärtsbewegung.
- 4D-Armlehnen: alles oben genannte, plus Bewegung nach innen/außen.
Weil es einfacher ist, es live zu sehen, gibt es hier ein sehr erklärendes Video:
Armlehnen helfen uns dabei, unsere Ellbogen an der richtigen Stelle zu halten. Dies führt zu einer besseren Unterstützung der Schultern und des Rückens im Allgemeinen. Hochgradig verstellbare Armlehnen sind daher ein Synonym für Ergonomie und helfen uns, Muskelschmerzen zu vermeiden.
Meine Empfehlung: besser ist es, mindestens 2D Armlehnen zu wählen.
Und wenn möglich, vermeide feste Armlehnen. Das ist nicht nur eine Frage der Ergonomie. Wenn dein Schreibtisch relativ niedrig ist, wird der Stuhl nicht darunter passen!
Die Beschichtung
Oft stellt sich die Frage: Kunstleder oder Stoff?
Und die Antwort hängt, wie immer, von deinen Vorlieben ab. In ein paar Worten: Kunstleder ist leichter zu reinigen und möglicherweise langlebiger. Stoff hingegen ist atmungsaktiv (und daher für diejenigen zu empfehlen, die leicht schwitzen), aber schwieriger zu pflegen.
Wir haben einen umfassenden Leitfaden zu diesem Thema zusammengestellt. Wenn du dir noch unsicher bist, kannst du ihn unter diesem Link nachlesen.
Der Sitz, der Schaum und die Kissen
Kaltschaum, viskoelastischer Schaum, Memory-Schaum-Kissen… Wahrscheinlich sind das Begriffe, die du schon einmal gehört hast.
Grob gesagt, werden diese Eigenschaften einen großen Einfluss auf :
- Die Festigkeit des Sitzes und der Komfort;
- Haltbarkeit – wie lange kann der Schaumstoff ohne Verformung standhalten.
Um alles, was du über Sitzschaum und Kissen wissen musst, besser zu verstehen, kannst du dir unseren kompletten Guide ansehen.
Design
Ich habe das Design zum Schluss gelassen, um seine Bedeutung zu entmystifizieren. Viele Gaming-Stühle sind so gestaltet, dass sie ins Auge fallen, aber hübscher bedeutet nicht unbedingt “besser”. Achte also auf die wichtigsten Eigenschaften in Bezug auf Komfort, Robustheit und Langlebigkeit, und nicht auf das “coole” Design des Stuhls.
So oder so, es liegt ganz an dir. Wenn du ein Twitch-Publikum zu beeindrucken hast, kannst du es dir nicht leisten, auf dem Esszimmerstuhl zu sitzen. In diesem Fall könnte das Design ein wichtiges Kriterium für die Wahl des Stuhles werden.
Wesentliche Kriterien für die Auswahl eines Gaming Stuhls
Lass uns nun darüber sprechen, was du unbedingt beachten solltest, bevor du deinen Gaming-Stuhl auswählst.
Ergonomie und Einstellungen
Du wirst viel Zeit auf deinem Thron verbringen, also solltest du sicherstellen, dass du es bei langen Gaming-Sessions bequem hast. Teilnehmer im eSport wissen das und zögern nicht, dort zu investieren, wo es nötig ist.
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Stuhl in hohem Maße verstellbar ist: die Höhe des Sitzes, die Position der Armlehnen, die Neigung der Rückenlehne, etc. So kannst du immer eine optimale Position finden, die zu deinem Körpertyp passt, wenn du vor deinem Gaming-Desk sitzt.
Hier sind einige Video-Tipps, um eine ideale Einstellung zu gewährleisten:
Langlebigkeit, und wenn möglich, die Garantie
Der Unterschied zwischen einem guten Stuhl und den besten Gaming-Stühlen ist die Qualität der Verarbeitung und der verwendeten Materialien. Vergiss nicht, dass du eine beträchtliche Investition tätigst, also wirst du wahrscheinlich erwarten, dass dein Stuhl mehrere Jahre in perfektem Zustand hält.
Die großen Marken von Gaming-Stühlen bieten oft mehrjährige Garantien an. Dies ist bei den Stühlen von Quersus, Titan oder Razer der Fall.
Sagen wir, du investierst 500 € in einen Stuhl, der fünf Jahre lang vom Hersteller abgedeckt ist. Das ist eine Menge Geld, aber du kannst auf lange Sicht Geld sparen. Wenn du Stühle für 150 € kaufst, die vielleicht nur eineinhalb Jahre halten, wirst du am Ende mehr Geld ausgeben.
Die Größe
Wenn du besonders groß (oder klein) bist, kennst du wahrscheinlich aus erster Hand die Schwierigkeit, einen Stuhl zu finden, der zu deiner Statur passt. In der Tat sind einige Modelle in mehreren Größen erhältlich, aber wenn das nicht der Fall ist, empfehle ich dir, vor dem Kauf zu prüfen, ob der Stuhl dir gut passen wird.
Wie auch immer, du kannst dir jederzeit unsere Auswahl an Stühlen, die für große Gamer geeignet sind, in diesem Artikel anschauen.
Wo kann man den besten Gaming-Stuhl kaufen? Im Idealfall kannst du einen Stuhl in einem Geschäft kaufen, um ihn auszuprobieren und zu sehen, ob er zu dir passt. Dennoch ist der Online-Kauf für diese Art von Produkten fast exponentiell gewachsen. Zögere also nicht, deinen Kauf auf einer renommierten Seite wie Amazon zu tätigen, wo du nie Probleme haben wirst, die Produkte zu ersetzen, wenn du auf Probleme stößt.